Auf dem „Roten Planeten“, der der Erde am ähnlichsten ist, gibt es Berge, Wüsten, weiße Polkappen, und tiefe Schluchten. Außerdem sind gewaltige Vulkane aktiv. Da es keinerlei Bewegungen von Kontinentalplatten gibt, bleiben die Marsvulkane (anders als auf der Erde) immer an der gleichen Stelle und wachsen über den immer gleichen Magmaquellen. Der größte Vulkan erhebt sich 27 km über das durchschnittliche Bodenniveau des Planeten und hat einen Durchmesser von 600 km. Damit ist der Olympus Mons der gewaltigste Vulkan im ganzen Sonnensystem.
Angekommen in der Basisstation am Fuße des Berges teilen sich unsere Astronauten in Gruppen auf um die Gegebenheiten der Umgebung zu erkunden. Nur gemeinsam in einem starken Team und mit viel Vertrauen lassen sich die schwierigen Aufstiege mit schwindelerregenden Höhen, schmalen Stegen und tiefen Schluchten sicher überwinden. Eine kräftige Oberkörpermuskulatur, guter Gleichgewichtssinn und Wendigkeit sind Grundvoraussetzungen für dieses Abenteuer.
„Ich bin ein Astronaut, ich schaffe das!“ (Nico, 1. Klasse)
Hier ist unser Video!
On the „Red Planet“, which is most similar to earth, there are mountains, deserts, white ice caps and deep canyons. Also enormous vulcanos are active there. As there is no move of continental plates, vulcanos on mars stay on the same spot and grow over their magma sources. The biggest vulcano rises about 27 km above ground level and has a diameter of 600 km. Therefore Olympus Mons is the hugest vulcano in our solar system.
Arriving in the base station at the foot of the mountain, our „spacetravellers“ divide into groups to explore unfamiliar terrain. Only together in a strong team and with a lot of trust the difficult climb in giddy heights, over narrow footbridges and deep canyons can be successful. Upper body strength, sense of balance and agility are postulates for these adventures.
„I am an astronaut – I will get it!“ (Nico, 1st class)
The video you can find here!
Ich fürchte die MSK space travellers werden bald abheben wenn sie so weiter trainieren. ! Auf der Erde würden sie aber eine Lücke hinterlassen, 26 km tief und 650 km weit!
LikeGefällt 1 Person