
„Ein bisschen hüpfen kann doch gar nicht so schwer sein!“ dachten wir uns, als wir die 2 km zum nahegelegenen Fitnssstudio „fitpoint“ liefen. Dass „Jumpen“ allerdings viel anstrengender ist, ahnten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Wir waren Feuer und Flamme! „Endlich eine Turnstunde, die nicht langweilig ist und mehr Spaß als Sport macht!“, dachten wir uns. Zuerst stellten wir gemeinsam mit unserer netten Trainerin Heike Steinbauer die Trampoline auf. Viele von uns konnten es kaum erwarten bis es endlich losging. Schnell wurde uns klar, dass das „Workout“ gar nicht so leicht und definitiv nicht zu unterschätzen ist.
Beim Jumping Fitness sind nämlich über 400 (!) Muskeln im Einsatz. Das Springen stärkt die Muskeln, die Knochen und das Herz. Die Übungen, die unsere Trainerin Heike vormachte, waren so abwechslungsreich, dass der gesamte Körper trainiert wurde.
Beim Jumping Fitness ist allerdings nicht nur Ausdauer gefragt, sondern auch Koordination, Konzentration und Gleichgewicht. Es ist nämlich gar nicht so einfach, die Bewegungen so schnell, präzise und vor allem im richtigen Rhythmus durchzuführen!
Trotzdem hatten wir eine Menge Spaß und konnten gar nicht genug bekommen. Komplett verschwitzt und außer Atem machten wir uns schließlich auf den Heimweg, der uns mindestes doppelt so lang vorkam.
„A little bit of jumping can´t be that hard!“ so we thougt and ran to the nearby fitness center „fitpoint“. At this point we didn´t know that jumping means more than just fun.
There are more than 400 muscles in use. The jump training strengthens our muscles, bones and our heart. The diversifying excercises, shown by our nice fitness instructor Heike Steinbauer trained the whole body as well as our coordination, concentration and balance. It´s not easy to perform the excercises precise and in the right rhythm.
We had a lot of fun and couldn´t get enough.