Jede Weltraummission startet auf der Erde. Bevor wir aber den Countdown zum Start runterzählen können, muss einiges beachtet und beobachtet werden.
Diese Gelegenheit bot sich heute unseren jungen Astronauten im Trockentraining der Klasse. Ein Versuchstag der anderen Art.
In der Dunkelheit des Planetenraumes wurde mit Mondphasen und der Entstehung von Tag und Nacht experimentiert. Bevor das Rückstoßprinzip die Rakete auf die richtige Bahn brachte , erforschten unsere SpaceTravellers die Massenträgheit, den Urknall und die fortschreitende Ausdehnung des Universums. Auch den Fragen, ob man ein Hitzeschild braucht, um auf dem Mond zu landen, und ob man eine Rakete auch ohne Spitze wieder starten kann, gingen die Kinder mit viel Begeisterung nach. Neben der Entstehung der Mondkrater wurden auch Fliehkraft und Schwerelosigkeit mit einfachen Mitteln simuliert und Fragen zur Aerodynamik eines Raumschiffs beantwortet.
Um weitere Experimente mit Knochen durchführen zu können, mussten wir leider unsere Astronauten-Diät unterbrechen und eine „Backhendl“-Pause einlegen. Nach aufregenden 4 Stunden hatten die Kinder immer noch nicht genug und wären gerne noch länger geblieben.
Every space mission starts on earth. Before we can lift off , we have to study a lot of things. This chance our astronauts got today in the experimental laboratory in our classroom.
In the darkness of our planet room there could be seen moon phases and the mechanics and causes of day and night. Before bringing the rocket in space there could be explored mass inertia, the big bang theory and the expansion of the universe. With enthusiasm the children addressed the questions if a heat shield is needed when starting from moon or if the rocket can be started without a pointed top of the rocket. Also the formation of the moon craters, centrifugally, weightlessness and aerodynamics were studying subjects.
To make more experiments with chicken bones we had to interrupt our astronauts diet to have a break with breaded fried chickens. After 4 intensive hours our kids didn´t have enough yet and wanted to stay longer.