In einem Planetarium wird im Gegensatz zu einer Sternwarte ein Sternenhimmel mit modernsten Projektionsgeräten erzeugt. Durch unsere westliche Lebensweise in hell erleuchteten Räumen und durch die sogenannte „Lichtverschmutzung“ sind die meisten Menschen der Natur soweit entfremdet, dass einfach Vorgänge am Himmel wie zum Beispiel der Aufgang der Sonne zu verschiedenen Jahreszeiten oder die Bewegung von Mond und Sternen nicht mehr geläufig sind.
Beim Besuch des Sternenturms in Judenburg bestiegen unsere kleinen Raumfahrer bei eisigem Wetter die 254 Stufen des höchsten Planetariums der Welt. In 46 Metern Höhe sahen unsere MskSpaceTravellers den Film „Astronaut“, der faszinierende Einblicke in die Welt der Raumfahrt gibt. Dieser 3D-Film wurde in die riesige freihängende Kuppel des Turm projeziert, in der umgedreht ungefähr 150 Millionen Smarties Platz fänden.
Mit Herrn Dietmar Kles durften unsere Kinder eine ganze Nacht erleben, in der er ihnen den aktuellen Sternenhimmel erklärte.
Dies wird für viele unserer kleinen Astronauten ein Anlass sein, diesen heute Abend genauer unters „Fernrohr“ zu nehmen.
In contrast to an observatory in a planetarium a starry sky is produced by special star projectors. Because of the western way of living and the so called „light pollution“ most people are alienated from nature. They are not familiar with daily processes like sunrise in different seasons or movements of moon and stars.
In the world´s highest planetarium our MskSpaceTravellers saw the film „Astronaut“. This 3D-film was projected into a huge freely suspended dome. With Mr. Dietmar Kles our children went through a whole night discovering the current starry sky.