Auch in den letzten Stunden auf amerikanischen Boden erwarteten uns noch viele Abenteuer. So gönnten wir uns ein typisch amerikanisches Frühstück auf der Fahrt nach Port Huron.
Der Huron See liegt rund 100 km im Norden von Detroit und gehört zu den großen Seen, die das größte Süßwasserreservoir der Welt sind.
Es war ein stürmischer kalter Tag und das Wasser des Sees peitschte ans Ufer, doch unsere kleinen Abenteurer hielt das nicht davon ab am Strand nach Muscheln und Steinen zu suchen. Besonders angetan waren die Kinder vom Leuchtturm, der zu den ältesten Nordamerikas gehören soll und vom weißen Sandstrand. Die mutigsten Abenteurer trauten sich sogar ins eiskalte Wasser, das gefühlte 5 Grad hatte. Auch kleine Eichhörnchen erregten die Aufmersamkeit der Kinder, ließen sich aber – wie ihre Verwandten an den Niagara–Fällen – nicht fangen.
Die wenige Zeit die wir auf der Rückfahrt zum Flughafen noch hatten nutzten wir für einen Einkaufsbummel durch eine Mall. Schließlich wollten wir auch für die Daheimgebliebenen kleine Andenken mitnehmen.
Das Check–in am Flughafen sowie die Flüge von Detroit nach Amsterdam und dann weiter nach Wien verliefen äußerst ruhig.
Müde, aber voller toller Erinnerungen kamen wir fast 36 Stunden nach der Abreise vom Hotel endlich zu Hause an, wo unsere Lieben schon sehnsuchtsvoll auf uns gewartet haben.
Wir werden dieses Abenteuer nie vergessen!
Welcome home! Wiedersehen macht Freude!
LikeLike
Schön, dass ihr wieder da seid! Ihr seid ein tolles Team! Noch einmal herzlichen Glückwunsch und ein großes DANKE!
Gerlinde Menzel
LikeLike