Unsere MskSpaceTravellers zeigten nicht nur bei den einzelnen Missionen ihr Können, sondern ließen auch bei diversen Basteleien ihrem kreativen Geist freien Lauf. Unsere Kollegin Sieglinde Waltl unterstützte uns im „Textilen Werken“ und fertigte mit den Kindern Raketen und Ringplaneten aus Wolle an, die nun neben selbstgebastelten Aliens und Ufos über den Köpfen der Kinder schweben. Im „Technischen Werken“ wurden von unserem Kollegen Klaus Salmhofer zuerst Raketen entworfen, gebaut und danach mit einer Riesenschleuder bis „in den Weltraum“ geschossen.
Mit voller Begeisterung bemalten unsere kleinen Astronauten die Fenster mit den Planeten unseres Sonnensystems und Wesen aus anderen Galaxien. Natürlich durfte dabei auch „Astro-Charlie“ nicht fehlen.
Neben selbstgeschriebenen Weltraumabenteuern und Zeichnungen aus den unendlichen Weiten, konstruierten die Kinder Raketen, Satelliten und Spacelandschaften aus Lego und anderen Materialien. Außerdem bauten Michael und Emily unser Sonnensystem aus einem 3D-Puzzle zusammen. Damit die Konzentration bei all den vielseitigen Aktivitäten noch erhalten bleibt, bemalten die kleinen Astronauten auch noch ihre eigenen Wasserflaschen.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Our MskSpaceTravellers not only demonstrated their skills in sports but also in many creative works. Our colleague Sieglinde Waltl participated in this project by producing rockets and planets with rings made of wool. Now they hover together with aliens and unidentified flying objects over the children´s heads. With Mr. Klaus Salmhofer our astronauts drafted and built rockets and launched them “into space” by a big sling.
With great accuracy the astronauts painted planets of our solar system and beings from other worlds onto the windows. “Astro-Charlie” was a must, too.
There are no bounds to imagination!